|
|
|
Trauma-ABCDas ABCDE-Schema, kurz Trauma-ABC, ist eine standardisierte, systematische Vorgehensweise bei der Versorgung von Traumapatienten. Die Anwendung des Trauma-ABC ist sowohl bei einfachen als auch bei sehr komplexen Verletzungsmustern sinnvoll. Konzept:Das vorliegende Lernmodul soll es Ihnen ermöglichen, das ABC-Schema kennenzulernen und korrekt anzuwenden. Anhand von vier gestellten Fallbeispielen von zunehmender Komplexität können Sie die Anwendung des Trauma-ABC beobachten und verinnerlichen. Lernziele:Die Lernziele richten sich grundsätzlich nach dem Schweizerischen Lernzielkatalog. Im Globalen sind dies:
Beteiligte Personen:
Links sehen Sie die Kapitel dieses Lernmoduls aufgelistet. Klicken Sie auf die Bezeichnung desjenigen Kapitels, dass Sie bearbeiten möchten. |
|